Wer einen Echo oder sonst ein Alexa fähiges Gerät besitzt, kennt vielleicht das Problem, das sich mit der Zeit viele Geräte und Szenen ansammeln die eventuell doppelt vorhanden oder nicht mehr aktiv sind.
Dies geschieht in der Regel durch Austausch von Geräten oder Lampen, bzw. durch umbenennen wenn Lampen eine andere Funktion oder anderer Raum zugewiesen wird
Nun kann man über http://alexa.amazon.de/ (geht nur über diese Seite also nicht mehr in der App) alles durchsuchen und nicht mehr aktuelle Geräte oder Szenen einzeln löschen/verwerfen.
Mein letzter Stand war 185 Logitech Harmony und Philips Hue Szenen, bei einzeln durchsuchen ist das dann ein großer Aufwand. Der einfachere Weg , man löscht alles und lässt danach Alexa den aktuellen Stand suchen.
Hierbei gehen jedoch auch die Gruppen verloren, diese muss man dann im Anschluss wieder erstellen.
Beim Geräte suchen muss die Taste der Hue Bridge gedrückt werden.
Der Ladevorgang kann ca. 20sec. dauern. Das dies im Video schneller geht, liegt nicht an meinem Internetzugang, hier hab ich nur die Clipgeschwindigkeit erhöht. Will ja keiner ewig einen Ladebalken beobachten.
Meine derzeit aktiven Smart Home Skills (sind kurz im Video zusehen), „TP-LINK“ Kasa, „Yamaha“ MusicCast Smart Home, „Logitech“ Harmony (der blaue) sowie der „Philips“ Hue. Zusätzlich den normalen „Yamaha“ MusicCast.
Die Anleitung ist wohl veraltet. Beim Anklicken des Links lande ich in der Alexa App und nicht auf der Website
Der Link oben öffnet ganz normal die Webseite alexa.amazon.de
Dies sowohl mobil als auch über Desktop (Windows sowie Mac), gerade nochmal getestet.
Sollte es dennoch Probleme geben, einfach Link kopieren und im Browser einfügen.
Es ist hier also nix veraltet ;-)